Altbautüren: Eine Symbiose aus historischem Charme und moderner Technik
Hohe, mit Stuck verzierte Decken, Flügeltüren und Fischgrätparkett. Altbauten sind nicht nur sehr gefragte Wohnobjekte, sondern auch so individuell und charakterstark, wie die geschichtlichen Epochen, in denen sie erbaut wurden. Um diese Einzigartigkeit bei einer Sanierung zu bewahren, bedarf es professioneller Fachkräfte, die die nötige Expertise haben, den Glanz des Alten zu bewahren und gleichzeitig wissen, wie sich moderne Technik integrieren lässt. Mit Sorpetaler haben Sie den idealen Ansprechpartner für dieses Vorhaben, denn jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion von Altbautüren machen uns zu Profis auf diesem Gebiet.
Gute Gründe, um Türen im Altbau zu erneuern
Gebäude, die bereits seit mehreren Jahrzehnten stehen und vielen Belastungen des täglichen Lebens Widerstand leisten müssen, zeigen auch entsprechende Abnutzungsspuren − besonders die Haustüren. Sie sind der Eingang in Ihr privates Reich, Schutz vor der Außenwelt und zugleich Ausdruck Ihres individuellen Stils. Bei Renovierungsmaßnahmen, stehen häufig die Haustüren von Altbauten im Fokus. Wann sollte das Bauelement Haustür erneuert werden?
Wenn die Altbautür defekt oder nicht richtig funktionstüchtig ist.
Wenn sie Schall nicht ausreichend isoliert und Geräusche von außen in Ihre Wohnung/Haus eindringen.
Wenn die Tür nicht (mehr) der Ästhetik des Hauses bzw. der Wohnung entspricht.
Wenn die Eingangstür nur mangelhafte Abdichtungsleisten aufweist und so kalte und warme Luft in das Haus/die Wohnung strömt.
Wenn die Altbautür Ihre Sicherheitsansprüche nicht gewährleistet.
Merkmale von Altbautüren
Für den Begriff „Altbau“ gibt es keine allgemeingültige Definition. In der Praxis verstehen Fachleute unter Altbau aber vorwiegend Gebäude mit einer Deckenhöhe von mindestens drei Metern, alten Parkett- bzw. Dielenböden, Stuck sowie Einfach- oder Doppelkastenfenster. Bei der Erneuerung einer Altbau-Haustür spielen somit auch die verschiedenen Arten und Stile der jeweiligen Häuser eine Rolle. Mithilfe von unterschiedlichen Gestaltungsmerkmalen wie Ornamenten, Fenstern oder Metallelementen, können Sie Ihre neue Altbautür passend zum Baustil Ihres Hauses bzw. Ihrer Wohnung wählen.
Holz: Ein nachhaltiges und vielseitiges Material
Altbautüren bestehen klassischerweise aus Holz, so auch unsere Rahmentüren. Der nachwachsende Rohstoff Holz besticht nicht nur durch eine gute Dämmeigenschaft, sondern auch durch Atmungsaktivität, was wiederum das Raumklima positiv beeinflusst.
Wenn Sie sich für eine Sorpetaler Haustür entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Vorstellungen bestmöglich umzusetzen. Bei der Wahl des Holzes sollen Ihnen keine Grenzen gesetzt sein - so können Sie zwischen Kiefer, Eiche, oder Meranti, Red Grandis auswählen. Auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit können wir bestimmte Hölzer mit FSC- oder PEFC-Zertifizierung anbieten. Unsere Holzart Red Grandis ist grundsätzlich FSC-zertifiziert.
Die unterschiedlichen Oberflächen der einzelnen Holzarten sorgen zusätzlich für einen einzigartigen und natürlichen Look. Ebenso wie bei unseren Altbaufenstern, können Sie sich bei einer Altbautür von Sorpetaler entweder für eine Lackierung in allen RAL-Farbtönen oder für eine in Naturtöne gehaltene Lasur entscheiden, die die Oberfläche des Holzes durchscheinen lässt.
Die Ausstattungsvarianten unserer Altbautüren: Inspiration
Da die Charaktere der Menschen, die in einem Haus wohnen, individuell sind, sollen auch die Haustüren der jeweiligen Häuser diese persönliche Note in Beschlägen, Holzarten oder beispielsweise Sprossen widerspiegeln. Bei der Wahl Ihrer neuen Altbau-Haustür können Sie verschiedene Grundausführungen auswählen. Da es sich bei allen unseren Haustüren um Maßanfertigungen handelt, bleibt Ihnen jedoch genügend Entscheidungsspielraum bei der Gestaltung Ihrer Sorpetaler Altbautür.
Ländliches Flair mit der Bauernhof-Haustür
Die Bauernhof-Haustür ist eine Vollholz-Rahmentür mit Sprossen, Kämpferprofil (das ist das „Holzstück“ in der Mitte der Tür unter den Sprossen) und Kassetten unten. Sie können Sie entweder deckend lackiert in der Farbe Ihrer Wahl oder bereits lasiert auswählen. Auch bei der Optik der Griffe und Beschläge können Sie individuelle Entscheidungen treffen und zusätzlich Ihren persönlichen Stil miteinbringen.


Klassische Eleganz mit der Lieblingstür
Ebenso wie die Bauernhof-Haustür handelt es sich bei der Lieblingstür um eine Vollholz-Rahmentür. Für mehr Lichteinfall in Ihrem Hausflur sorgen die beiden Fenster bzw. Lichtausschnitte und die beidseitige glatte Aufdopplung (das sind die Holzaufsätze im unteren Teil der Tür). Die Lichtausschnitte sind aus satiniertem Glas und mit einem klaren Rand versehen. Auch die Lieblingstür können Sie frei nach Ihren Wünschen gestalten – entweder deckend lackiert in RAL-Farbtönen oder lasiert in Holztönen. Wenn Sie einen noch helleren und freundlicheren Hausflur wünschen, können Sie über Seitenteile links oder rechts oder auf beiden Seiten für einen lichtdurchfluteten Eingang sorgen. Die seitlichen Fenster sind dabei aus modernem Wärmeschutzglas gefertigt, sodass Sie auf eine ausreichende Isolierung nicht verzichten müssen.


Wie viel kostet eine Altbautür?
Die Preise für eine neue Altbautür variieren, da sie von Größe, Art und Material abhängig sind. Wir fertigen auf Maß und können daher unsere Produkte nicht standardmäßig mit einem Preisschild versehen. Sie können aber für bestimmte Produkte eine Richtpreistabelle anfragen. Schreiben Sie uns dazu bitte eine Mail an bauherren@sorpetaler.de.
Wir beraten Sie gerne
Wenn Sie in einem Altbau wohnen und Ihre Haustür defekt oder optisch nicht mehr ansprechend ist bzw. nicht den zeitgemäßen Standards entspricht, ist Sorpetaler Ihr idealer Ansprechpartner. Durch unsere jahrelange Expertise sind wir bestens geschult und wissen, wie wir den Charme des Altbaus mit den höchsten technischen Anforderungen kombinieren können. Dabei setzen wir sowohl auf Qualität als auch Nachhaltigkeit.
Auch wenn Sie spezielle Wünsche haben: wir versuchen stets, Ihre Ideen bestmöglich zu verwirklichen. Informieren Sie sich gern auf unserer Website zu Gestaltungsmöglichkeiten, technischer Ausstattung. Vielleicht finden Sie noch heute Ihre Traumtür. Sie können uns aber auch online oder telefonisch unter 02393-91920 kontaktieren. Wir beraten Sie gern.
Jetzt Katalog bestellen
Erhalten Sie unseren Hauptkatalog kostenfrei zugeschickt.
Gratis Versand
176 Seiten Inspiration
Inklusive Gutschein
