Besserer Einbruchschutz dank Pilzkopfverriegelung
Dank seiner T- oder Pilzform verhakt sich der Pilzzapfen bei Aushebelversuchen zum Beispiel mit einem Schraubenzieher oder einem Keil fest mit einem Stahl-Schließblech, das stabil mit dem Fensterrahmen verschraubt ist. Eine solche Pilzkopfverriegelung bietet entsprechend einen besseren Einbruchschutz als Beschläge mit normalen Verschlusszapfen - auch bekannt als Rollzapfen.